Bitte wählen Sie:

ISO 27001 Zertifikat

Das ISO 27001 Zertifikat: Mehr als nur ein formales Dokument

Das ISO 27001 Zertifikat ist weit mehr als nur ein formales Dokument. Es ist eine unabhängige Bestätigung, dass die geprüften Geschäftsprozesse und technischen Einrichtungen eines Unternehmens den höchsten Standards der Informationssicherheit entsprechen. In der dynamischen Welt des Webhostings, in der sensible Daten rund um die Uhr verarbeitet und gespeichert werden, spielt das ISO 27001 Zertifikat eine entscheidende Rolle, um Vertrauen bei Kunden und Partnern aufzubauen.

Die Rolle von ISO 27001 bei goneo

Im spezifischen Kontext von goneo, einem renommierten Anbieter im Bereich Webhosting, wird durch die ISO 27001 Zertifizierung sichergestellt, dass die genutzten Rechenzentren die modernsten Technologien anwenden, um die Verfügbarkeit und Sicherheit der Systeme zu gewährleisten. Diese Zertifizierung signalisiert den Kunden, dass ihre Daten in sicheren Händen sind und die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit stets gewährleistet werden.

Der Zertifizierungsprozess: Audit und ISMS

Ein wesentlicher Bestandteil des Zertifizierungsprozesses ist das sogenannte Audit. Dabei werden umfassende Überprüfungen der Dokumentationen und technischen Anlagen durchgeführt. Im Mittelpunkt steht das Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS), das regelmäßige Assessments erfordert, um ein effektives Risikomanagement sicherzustellen. Diese proaktiven Maßnahmen helfen, potenzielle Sicherheitslücken zu identifizieren und zu schließen, bevor sie zu einem Problem werden.

Historie der Zertifizierungen bei goneo

Bereits 2011 erhielt das Rechenzentrum, das goneo nutzt, die Auszeichnung als Trusted Site Infrastructure (TSI) vom TÜV Nord. Diese Anerkennung, die auch 2013 und 2017 erneuert wurde, bestätigte die Einhaltung der IT-Grundschutz-Kataloge des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Solche Zertifizierungen sind ein klarer Indikator dafür, dass ein Unternehmen die höchsten Standards in der Informationssicherheit erfüllt.

Aktuelle Zertifizierungen und Anforderungen

Das neueste Zertifikat, ausgestellt von der DEKRA gemäß der Norm DIN EN 50600:2019, hebt die Anforderungen für ein TIER-2 Rechenzentrum hervor. Dies umfasst Aspekte wie die Gebäudekonstruktion, Stromversorgung, Klimatisierung, Datenwegeverkabelung sowie die Sicherungssysteme. All diese Elemente tragen zur hohen Verfügbarkeit von Informationen für das Management und die Betriebsteams bei.

Die wachsende Bedeutung der ISO 27001 Zertifizierung

In den letzten Jahren hat sich die Bedeutung von ISO 27001 im Webhosting weiter verstärkt, da Cyberbedrohungen zunehmend komplexer und raffinierter werden. Unternehmen, die in ISO 27001 investieren, signalisieren ihren Kunden und Interessenten, dass sie proaktiv handeln und sich kontinuierlich an die sich wandelnden Sicherheitsanforderungen anpassen.

ISO 27001 als Entscheidungsfaktor für Kunden

Für Kunden, die auf der Suche nach einem Webhosting-Anbieter sind, stellt die ISO 27001 Zertifizierung einen wichtigen Entscheidungsfaktor dar. Sie bietet die Gewissheit, dass das Unternehmen nicht nur die gesetzlichen Anforderungen erfüllt, sondern auch darüber hinausgeht, um die höchsten Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Diese Vertrauensbasis kann oft der ausschlaggebende Punkt in der Customer Journey sein, der potenzielle Interessenten in überzeugte Kunden verwandelt.