goneo Webmacher Podcast

Stargate und Datensouveränität goneo Webmacher Podcast

In dieser Episode des goneo-Podcasts tauchen Markus und Sarah in die aktuellen Entwicklungen der KI-Branche in den USA ein. Sie diskutieren das ambitionierte Stargate-Projekt der USA, das mit einer Investition von 500 Milliarden Dollar eine zentrale KI-Infrastruktur schaffen soll. Dabei beleuchten sie die Risiken zentralisierter Datensammlung und heben die Vorteile der europäischen Datenschutzrichtlinien hervor, die goneo seinen Nutzern bietet.Weiterhin werfen sie einen Blick auf E-Mail-Sicherheit, Spam und die Funktionsweise von Bayes-Filtern. Sie geben Tipps, wie Webseitenbetreiber ihre Seiten mit Captchas vor Spam schützen können, und diskutieren die Herausforderungen bei der Balance zwischen scharfen Filtern und dem Vermeiden von Falsch-Positiv-Ergebnissen.Ein weiterer Schwerpunkt der Episode ist die Vorstellung der neuen KI-gestützten Funktionen von easyPage. Diese ermöglichen es Nutzern, in kürzester Zeit professionelle und responsive Webseiten zu erstellen, ohne jegliche Vorkenntnisse. Markus und Sarah erläutern, wie KI das Webdesign revolutioniert und welchen Mehrwert dies für kleine Unternehmen und Selbstständige bietet.Zuletzt blicken sie in die Zukunft der KI-Technologie und diskutieren, wie diese unseren Alltag weiter beeinflussen könnte, unter Berücksichtigung von ethischen und datenschutzrechtlichen Fragen. Diese Episode bietet wertvolle Einblicke für alle, die an Technologie, Datenschutz und innovativen Weblösungen interessiert sind.Shownotes: www.homepagebaukasten.de – Website-Builder unverbindlich ausprobieren – ohne Zahldaten eingeben zu müssen https://www.goneo.de/blog/2025/01/22/so-sicherst-du-deine-kontaktformulare/ – Was Captchas sind, warum jedes Webseitenformular eines braucht und wie dies Outbound-Spam zu verhindern hilft

Spotify
Apple

Amazon Music Podcasts

RSS für den Podcatcher deiner Wahl