Eine eigene Homepage starten und entwickeln- so geht's einfach
Starten Sie durch: Bauen Sie eine eigene Homepage. Präsentieren Sie sich oder Ihre Firma im World Wide Web und sorgen Sie dafür, dass immer mehr Leute Ihre Seiten finden. Mit goneo ist das einfacher als Sie denken. Wenn Sie Ihre neue Website goneo anvertrauen, können Sie einige Vorteile nutzen:
„Eine eigene Homepage starten und entwickeln- so geht's einfach“ weiterlesen
Verschlüsselte Datenübertragung beim E-Mailtransport
Dass wir beständig an der Erhöhung des Sicherheitsniveaus für die E-Mail-Kommunikation arbeiten, haben wir unseren Kunden kürzlich per Newsletter kommuniziert. Ein wichtiger Punkt dabei ist die verschlüsselte Datenübertragung zwischen Client (also der Mailsoftware auf Ihrem PC, Notebook oder Smartphone) und dem Mailserver (der bei uns in Frankfurt im Rechenzentrum steht). Wir haben unseren Kunden empfohlen, die Datenübertragung zu verschlüsseln und die Software entsprechend einzustellen.
„Verschlüsselte Datenübertragung beim E-Mailtransport“ weiterlesen
Mehr E-Mailsicherheit durch Verschlüsselung
Bei goneo setzen wir seit einiger Zeit mehr Sicherheitsmechanismen ein, die die E-Mail-Protokolle heute schon hergeben. So gibt es die Möglichkeit, die Datenübertragung zwischen Client (Ihrem Mailprogramm) und dem zuständigen Server (den bei uns gehosteten Mailserver) zu verschlüsseln.
Nun möchten wir Sie als goneo Nutzer gerne dafür gewinnen, die Verschlüsselung für den E-Mail-Transport auch tatsächlich einzusetzen – wenn Sie dies nicht ohnehin schon tun.
„Mehr E-Mailsicherheit durch Verschlüsselung“ weiterlesen
goneo jetzt mit Monitorfenster zur Fehlerausgabe in Echtzeit
Manche Fehler, die man im Code der Webseite oder in Konfigurationen hat, lassen sich gar nicht so leicht entdecken.
Deswegen hat goneo nun eine Echtzeit-Fehlerberichterstattung eingeführt. Dieses Feature steht Kunden in MServer-Tarifen, Webserver Business und Business Plus Produkten und auch Webhsoting-Kunden zur Verfügung. Man findet es im goneo Kundencenter über den Menüpunkt „Expertenfunktionen“ und dort unter „Error Log Webserver“
„goneo jetzt mit Monitorfenster zur Fehlerausgabe in Echtzeit“ weiterlesen
Kanban-Prinzipien können bei Webprojekten helfen
Kanban ist eine Projektmanagement-Methode, die auf die „Theory of Constraints“ zurückgeht. Sie kann auch bei Webprojekten sehr helfen. Wir haben einen Beitrag im Glossar dazu und beschreiben, welche interessanten Methoden es sonst noch gibt.
https://goneo.de/glossar/webprojekt.html
Orangefarbene Wolken: c’t testet auch goneo
Die Redaktion der c’t hat eine Reihe von Cloud-Storage-Anbietern verglichen und bewertet. Wer sich dafür interessiert, müsste das Heft Nummer 16 / 2014 kaufen, in dem der Cloudspeichertest ein Titelthema ist. Man erkennt das Heft durch die rot-orangefarbene Aufmachung mit stilisierten Wolken – es geht ja schließlich um Cloud – Storage. Auf Seite 177 steht die zusammenfassende Vergleichstabelle. Eine PR-Info der c’t gab es vorab.
Im Text heißt es, dass Hundert Anbieter recherchiert worden seien, darunter zwei aus Deutschland, darunter goneoCloud. Diejenigen, die kostenlosen Zugang bieten, hätten Eingang in die Liste der getesteten Anbieter gefunden, heißt es.
Bye Bye Orkut: Das nächste Social Network macht dicht
In Deutschland war Orkut bei weitem nicht so populär wie in Brasilien oder Indien. Dennoch hatte Orkut, das zu Google gehört, auch hierzulande eine tendenziell steigende Nutzerschaft. Nun schließt Google dieses soziale Netzwerk. Google will Inhalte der öffentlichen Orkut Gruppen in ein Archiv stellen. Wer will, kann sich seinen Usercontent herunterladen.
„Bye Bye Orkut: Das nächste Social Network macht dicht“ weiterlesen
Effizienz im Affiliateprogramm
Seit vielen Jahren betreibt goneo schon ein Affiliateprogramm: Wer eine Website betreibt oder auf andere Art und Weise Zugang zu einer Zielgruppe hat, die unsere Produkte benötigen könnte, kann Werbung für goneo machen und bei einer erfolgreichen Neukundenvermittlung eine Provision erhalten. Diese richtet sich nach dem Produkt, das der neue Kunde gewählt hat. Dies sind im Mittel 25 Euro, kann aber auch über 120 Euro betragen.
Viele User haben sich in unsere Affiliateprogramme eingeschrieben. Künftig möchten wir uns intensiver um die aktiven Teilnehmer kümmern können.
„Effizienz im Affiliateprogramm“ weiterlesen
Onpage oder Upgrade – wie soll ich die Ladezeit optimieren?
Ob eine Website schnell oder langsam lädt, entscheidet nicht nur der Server, auf dem dieses Webprojekt realisiert ist.
Es gibt viele Einflussfaktoren, die mal mehr und mal weniger stark mitentscheiden, wie schnell eine Website auf dem Endgerät des Users lädt.
Wie findet man nun also die richtige Optimierungsstrategie?
„Onpage oder Upgrade – wie soll ich die Ladezeit optimieren?“ weiterlesen