Statt Gratismail: Persönliche E-Mailadresse mit eigener Domain nur 49 Cent im Monat

Erneut wurde bekannt, dass ein sehr bekannter, weltweit agierender Internetkonzern einem großen Hackerangriff zum Opfer gefallen ist. Die Daten von nicht weniger als einer Milliarde Nutzerkonten wurden angegriffen. Die gestohlenen Daten umfassen Namen, E-Mailadressen, Telefonnummern und Passwörter, die aber nicht im Klartext abgespeichert worden waren. Allerdings seien möglicherweise auch unverschlüsselt gespeicherte Sicherheitsfragen und die Antworten dazu gestohlen worden, heißt es in Presseberichten.
Wer darüber nachdenkt, einen anderen Anbieter zu nutzen, für den haben wir folgendes Angebot.
„Statt Gratismail: Persönliche E-Mailadresse mit eigener Domain nur 49 Cent im Monat“ weiterlesen

Warum kommen manche Mails erst wesentlich später an?

Das Versenden einer E-Mail verursacht kaum Kosten. Daher ist die Versuchung groß, zu Werbezwecken automatisch möglichst viele E-Mails an möglichst viele Empfänger zu schicken. Dieses Phänomen ist als Spam bekannt und soll angeblich über 90 Prozent des gesamten E-Mail-Verkehrs ausmachen. Natürlich gibt es Gesetze dagegen, doch die können die Flut auch nicht eindämmen. Es gibt einige Instrumente, die schneller wirken, die aber unterschiedlich lange Zustellzeiten bewirken können.
„Warum kommen manche Mails erst wesentlich später an?“ weiterlesen

Fachzeitschrift ct lobt goneo-Kundencenter

ct lobt goneo-Kundencenter
Abbildung des Coverlogos des Hefts 20 aus dem Jahre 2016

Die Fachzeitschrift c’t, für viele PC-und Serverinsider nach wie vor eine Art Bibel, findet unser goneo-Kundencenter gut:

„Das Kundenmenü von Goneo ist klar gegliedert und sehr gut für Webmaster-Neulinge geeignet. Sinnvoll finden wir, dass Optionen, deren unsachgemäße Anwendung zu Störungen führen könnte, in die Kategorie „Experten-Funktionen“ sortiert sind…“

(c’t Ausgabe vom 17.9.2016, 20, Seite 139)
 

Meldung „Zur Zeit nicht erreichbar“

UPDATE 3.8.2016, 12:00 Uhr: Das Problem vereinzelt nicht funktionierender Domainweiterleitungen sollte inzwischen nicht mehr auftreten.

Gestern kam es vereinzelt dazu, dass statt der gewohnten Webseite beim Aufruf einiger Domainnamen die Meldung „Zur Zeit nicht erreichbar“ erschien. Grund war, dass einige neue Server in Betrieb genommen wurden. Aufgrund der Zeit, die die Propagandierung der neuen IP-Adressen in Anspruch nimmt, waren die Zielseiten nicht sofort aus jedem Netz erreichbar. Dies dauerte in wenigen Einzelfällen mehr als die prospektierten 24 Stunden an. Wir entschuldigen uns für diese Unannehmlichkeiten.

Dropbox schließt inaktive Konten – OwnCloud kann Alternative sein

Der Onlinespeicherdienst Dropbox hat vor einiger Zeit damit begonnen, Konten zu schließen, in die sich der Eigentümer mit seiner E-Mailadresse seit geraumer Zeit nicht mehr eingeloggt hat.
In einer Mail kündigt Dropbox an, den Gratisaccount zu schließen und die darin befindlichen Daten zu löschen. Wer über Alternativen nachdenkt, der kommt an OwnCloud nicht vorbei.
„Dropbox schließt inaktive Konten – OwnCloud kann Alternative sein“ weiterlesen

E-Mail angeblich von Denic? Vorsicht, könnte gefälscht sein

Die Registrierstelle für Domainnamen unter der Top Level Domain „de“, die Denic, warnt vor gefälschten E-Mails, die sich seit 4.7.2016 in Umlauf befinden. Als Absender wird „info@denic.de“ vorgegeben. In der Betreffzeile steht „DENIC eG – Domain-Transfer Bestätigung“. Problematisch ist der Dateianhang: Es wird eine Datei mitgesendet, deren Erweiterung „.zip“ lautet. Diese Datei enthält jedoch Schadsoftware. Daher sollte diese Datei unter keinen Umständen geöffnet werden. Die Mail sollte man ungeöffnet löschen.
„E-Mail angeblich von Denic? Vorsicht, könnte gefälscht sein“ weiterlesen

So einfach geht SSL-Verschlüsselung mit goneo

goneo bietet jetzt die Möglichkeit, mit SSL-Zertifikaten von Let’s Encrypt den Datenverkehr zwischen Server und Browser zu verschlüsseln. Damit ist eine SSL-Verschlüsselung nun auch für Kunden mit kleineren Webauftritten und begrenzten Budgets erschwinglich, auch in den preiswerten Shared-Hosting-Tarifen goneo Webhosting Profi, Premium und Ultra.
„So einfach geht SSL-Verschlüsselung mit goneo“ weiterlesen

WordPress: xmlrpc.php Schnittstelle deaktivieren oder nicht?

Wer sich ab und an die Logfiles, die der Webserver schreibt, ansieht, dem fällt auf, dass eine Datei Namens xmlrpc.php oft zu den Dateien gehört, die am meisten abgerufen werden. Diese Datei bietet einige Methoden, mit denen Inhalte in einem WordPress-Blog erstellt oder verändert werden können. Wie die Login-Prozedur ist auch diese Schnittstelle ein begehrtes Ziel für Brute-Force-Attacken. Einige empfehlen, die Datei einfach zu blockieren, doch dann schneidet man einige Funktionen, die externe Tools bieten, ab.
„WordPress: xmlrpc.php Schnittstelle deaktivieren oder nicht?“ weiterlesen

Malware auf Webseiten – ein wachsendes Problem weltweit

Als Hoster, auf dessen Servern Zig-Tausende von Webseiten liegen, kennen wir natürlich das Problem gefährlicher Webseiten sehr gut. Jeden Tag erreichen uns Anfragen hilfesuchender User, die feststellen mussten, dass ihre Seite gehackt worden ist. Im Transparenzbericht von Google finden sich auf interessante Zahlen zur weltweiten Dimension des Problems.
„Malware auf Webseiten – ein wachsendes Problem weltweit“ weiterlesen