Wer im Web Inhalte veröffentlicht, ist meistens daran interessiert, herauszufinden, wie oft diese Inhalte gesehen werden. Der Bedarf nach solchen Informationen ist riesig, so groß, dass sich Spezialanbieter herausgebildet haben.
Ein sehr weit verbreitetes Tool dafür ist Google Analytics, das in der Grundversion kostenlos genutzt werden kann. Als Alternative empfiehlt sich Piwik.
Doch auch ganz ohne Code weitere Anwendungen können goneo-Kunden vielfältige Informationen über die Aktivität auf ihrer Website erhalten. Die goneo-WebStatistik macht es möglich.
„Ganz ohne weitere Tools: Webanalyse mit der integrierten goneo-Statistik“ weiterlesen
Warum sich das Netz mit den Endungen .mail, .home und .corp schwertut
.corp, .home und .mail waren als neue generische Top Level Domains vorgesehen. Dann hat man festgestellt, dass in recht vielen privaten Netzwerken diese Domains aber schon verwendet werden.
„Warum sich das Netz mit den Endungen .mail, .home und .corp schwertut“ weiterlesen
Influencer müssen mit mehr Kontrolle rechnen
Wer als Influencer in sozialen Medien Werbung macht, muss die Beiträge also solche kennzeichnen.
Das steht im Rundfunkstaatsvertrag und in ähnlicher Formulierung auch in anderen Gesetzen.
Aktuell gibt es immer wieder Urteile und Artikel zu der Frage, ob und wie ein Beitrag auf Facebook, Instagram oder auf anderen Plattformen als Werbung zu kennzeichnen ist. Tenor: Sie muss gekennzeichnet werden, und zwar deutlich.
Außerdem: Wie man echte von falschen Influencern unterscheiden kann (UPDATE/Ergänzung 4.9.2017).
„Influencer müssen mit mehr Kontrolle rechnen“ weiterlesen
"May you live in interesting times" – was bei einem WordCamp von WordPress so abgeht
Die WordCamp Europe ist eine der größten WordPress-Meetings weltweit. Die Konferenz dreht sich um alle Aspekte von WordPress. Im Juni waren in Paris um die 2.000 Teilnehmer dabei.
Auf der offiziellen Seite findest du unter „Memories“ eine große Sammlung an Artikeln, die einige Teilnehmer in ihre Blogs geschrieben haben.
„"May you live in interesting times" – was bei einem WordCamp von WordPress so abgeht“ weiterlesen
Online-Fragenbogen erstellen: Limesurvey neu besucht
Limesurvey ist ein Online-Tool mit CMS und Usermanagementfunktionen, um Fragebögen aufzusetzen, die dann als Umfrage einer Gruppe an Teilnehmern zugänglich gemacht werden. Es basiert auf PHP und MySQL, ist Open Source und läuft prächtig auf goneo-Servern.
„Online-Fragenbogen erstellen: Limesurvey neu besucht“ weiterlesen
Die Deutschen stehen auf .de-Domains, alle anderen Endungen haben es schwer. Warum eigentlich?
Vielleicht hast du schon mal einen gut passenden Domainnamen mit einer Endung aus der großen Sammlung der neuen Top Level Domains registrieren wollen – also so etwas wie .tech oder .online. Wenn es um einen generischen Begriff ging, den man sich auch gut als Keyword für SEO vorstellen könnte, dann hast du sicher auch gesehen, dass die Registry dafür richtig viel Geld haben will. Denn: Solche Domains konnten die Registries beliebig als sogenannte „Premiumdomain“ bezeichnen und bepreisen wie sie wollten. Für die Registries offenbar ein lukratives Geschäft, wie eine dieser Registries jetzt mitgeteilt hat.
„Die Deutschen stehen auf .de-Domains, alle anderen Endungen haben es schwer. Warum eigentlich?“ weiterlesen
Die .de-Top Level Domain ist die Nummer zwei unter allen Länderdomains – .tk rechnen wir nicht mit
Bild: Google Earth
Nur eine Länderdomain verzeichnet aktuell mehr Registrierungen als .de, die Länderdomain für Deutschland. Dabei handelt es sich um Chinas .cn-Domain, unter der nach Angaben von Versign 21,4 Millionen Domainnamen registriert sind. Deutschlands .de-Domain kommt nur auf 16,2 Millionen registrierten Domainnamen.
„Die .de-Top Level Domain ist die Nummer zwei unter allen Länderdomains – .tk rechnen wir nicht mit“ weiterlesen
ImpressPages springt von 4 auf 5
Nun gibt es bei ImpressPages einen größeren Sprung auf den Entwicklungszweig 5, der auf Composer aufsetzt. Der klassische Download-Unzip-FTP-Upload-Installationsweg ist aber immer noch möglich. Als goneo Kunde kannst du ImpressPages 5.0.3 aber ab sofort mit goneo clickStart schnell installieren – ganz einfach ohne Download, ohne Upload, ohne große Konfigurationsarie.
TYPO3- und Contao-User kennen schon lange das Tool Composer. Dies ist ein Installations- und Paketverwaltungstool für Webapplikationen auf PHP-Basis. Erst vor wenigen Tagen haben wir über Impress Pages berichtet.
„ImpressPages springt von 4 auf 5“ weiterlesen
Warum manche Unternehmen Millionen für eine Domain bezahlen
Es gibt naturgemäß ganz wenige einstellige Domainnamen unter der Top Level Domain .com, also Domainnamen wie „z.com“. Wenn dir noch nicht so viele davon untergekommen sind, ist dies kein Wunder: Erstaunlicherweise sind nur wenige aktiv in Verwendung. Die meisten liegen offenbar als „Premium-Domain“ in den Portfolios von Domainhändlern.
Die Domain x.com gehörte bis vor kurzem PayPal. Jetzt hat PayPal bestätigt, dass x.com an den früheren Domaininhaber zurück verkauft worden ist. Das berichtet DomainInvesting.com. Bei dem Käufer handelt sich dabei um einen alten Bekannten, von dem du ganz sicher schon in anderem Zusammenhang gehört hast: Elon Musk, der Tesla-Typ und SpaceX-Raketenmann.
„Warum manche Unternehmen Millionen für eine Domain bezahlen“ weiterlesen
Let's Encrypt wächst: 100 Millionen SSL-Zertifikate ausgestellt
Wenn du deiner Webseite mehr Sicherheit gönnen willst, installiere ein SSL-Zertifikat. So ein Zertifikat brauchst du, damit damit der Datenverkehr zwischen Webbrowser und Server verschlüsselt abläuft. Bei goneo kannst du SSL-Zertifikate von Let’s Encrypt direkt mit nur einem Klick erstellen lassen und auf deine Domain setzen – in allen neuen Webhosting- und Serverpaketen ab goneo Webhosting Profi.
„Let's Encrypt wächst: 100 Millionen SSL-Zertifikate ausgestellt“ weiterlesen