Wie kannst du mit einer Website echtes Geld verdienen?

Ein moderner Schreibtisch mit einem Laptop, auf dessen Bildschirm verschiedene Icons wie ein Einkaufswagen, ein Blog-Symbol, ein Dollarzeichen und ein Buch (für Online-Kurse) zu sehen sind. Auf dem Schreibtisch sind auch Notizbücher, ein Stift und eine Tasse Kaffee platziert. Im Hintergrund ist ein Whiteboard mit einer Skizze oder Mindmap, die verschiedene Monetarisierungsstrategien darstellt.

Wir sind überzeugt, dass auch heute eine gut gestaltete und strategisch ausgerichtete Website eine hervorragende Möglichkeit ist, um im oder mit dem Internet Geld zu verdienen.

Kürzlich haben wir uns im Team zusammengesetzt und einige Methoden aufgeschrieben, wie es möglich ist, eine Online-Präsenz zu monetarisieren.

In diesem Beitrag stellen wir dir verschiedene Ansätze vor. Einige sind recht einfach und naheliegend, andere sind komplexer, benötigen mehr Zeit und eine steilere Lernkurve. Lass uns gemeinsam herausfinden, welche Möglichkeiten es gibt und wie du diese umsetzen kannst.

Worum geht’s?

Die Monetarisierung von Websites ist ein sehr vielschichtiges Thema, das viele Variationen bietet. Egal ob du Blogger, E-Commerce-Anfänger, Kreativer oder Selbstständiger bist – eine Website kann als solide zusätzliche Einnahmequelle dienen oder dein Businessmodell überhaupt erst ermöglichen.

Die Relevanz und die Vorteile, eine Website zur Einnahmeerzielung zu nutzen, sind enorm, Social Media hin oder her. In diesem Beitrag wollen wir dir einen systematischen Überblick über verschiedene Monetarisierungsmodelle geben. Das haben wir auch nicht erfunden. Man braucht nur durch das Web zu surfen und mit wachem Auge analysieren, was all die Webseitenbetreiber mit einer Website tun, um Geld zu verdienen.

E-Commerce-Modelle

Onlineshop aufsetzen

Ein eigener Onlineshop ist eine der direktesten Methoden, um mit einer Website Geld zu verdienen. Hier kannst du physische oder digitale Produkte direkt an deine Kunden verkaufen. 

Ein kleiner Disclaimer: Einfach ist dies jedoch nicht und von alleine läuft es auch nicht. Aber du kannst mit WordPress in Kombination mit WooCommerce starten, um Erfahrungen zu sammeln, ohne große finanzielle Risiken einzugehen. Mit goneo ist dies auch sehr günstig möglich.

Einige technische Kenntnisse sind dennoch vonnöten. Wichtiger noch sind die vielen rechtlichen Aspekte beim direkten Online-Produktvertrieb zu beachten.

Vorteile:

  • Direkte Kontrolle über deine Produkte und Preise
  • Möglichkeit, eine starke Marke aufzubauen
  • Flexibilität in der Gestaltung und im Marketing

Herausforderungen:

  • Anfangsinvestitionen für Lagerbestand und Website-Setup
  • Viele rechtliche Bedingungen und allerlei Auszeichnungspflichten, die beachtet werden müssen – informiere dich, zum Beispiel bei einer IHK wie dieser hier.
  • Logistik, Kunden- und Versandmanagement

Beispiele:

Sieh dich um. Erfolgreiche Onlineshops jeder Größenordnung zeigen, wie vielfältig und profitabel ein eigener Shop sein kann, besonders in einer Nische.

👉🏼 Starte klein! Verkaufe zuerst Produkte, die du bereits besitzt, selbst herstellst oder leicht beschaffen kannst. Nutze Plattformen wie WordPress mit WooCommerce, die dir den Einstieg erleichtern und dir helfen, deine Produkte zu verwalten.

Quelle Eurostat
Quelle: Statistisches Bundesamt und Eurostat. Datenstand 12.02.2024. Weitere Fakten zur Digitalisierung und Internetnutzung in Europa in der Eurostat Datenbank.

Dropshipping

Dropshipping ist ein E-Commerce-Modell, bei dem du Produkte verkaufst, ohne diese selbst zu lagern. Stattdessen übernimmt ein Drittanbieter die Lagerung und den Versand.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Wähle eine Nische, die dich interessiert und in der du dich auskennst.
  2. Finde zuverlässige Dropshipping-Anbieter, z.B. über Plattformen wie AliExpress oder Oberlo.
  3. Erstelle deine Website, z.B. mit WooCommerce.
  4. Integriere die Produkte des Anbieters in deinen Shop.
  5. Vermarkte deine Website und Produkte über Social Media, Google Ads oder Influencer-Marketing.
Mit der Website Geld verdienen: Dropshipping.
Dropshipping ist ein E-Commerce-Geschäftsmodell, bei dem du Produkte in deinem Onlineshop anbietest, ohne diese selbst zu lagern. Sobald ein Kunde eine Bestellung aufgibt, leitest du diese an einen Drittanbieter oder Lieferanten weiter, der das Produkt direkt an den Kunden versendet.

Vorteile:

  • Geringe Anfangsinvestitionen
  • Kein Lagerbestand notwendig

Nachteile:

  • Geringere Gewinnmargen
  • Abhängigkeit von Drittanbietern.
  • Lange Lieferzeiten für Kunden, die du wenig kontrollieren kannst

👉🏼 Teste verschiedene Produkte und analysiere, welche am besten verkauft werden. Optimiere deinen Shop kontinuierlich basierend auf Kundenfeedback und Verkaufszahlen. Nimm dir Zeit für eine Lernkurve ohne die es nicht geht.

Content-Monetarisierung

Einen Blog monetarisieren

Ein Blog bietet zahlreiche Monetarisierungsmöglichkeiten, von Affiliate-Marketing über gesponserte Beiträge bis hin zu Display-Werbung.

Möglichkeiten

  • Affiliate-Marketing: Verdiene Provisionen durch das Bewerben von Produkten anderer Unternehmen. Melde dich bei Affiliate-Netzwerken wie Amazon Associates oder Awin an.
  • Gesponserte Beiträge: Lass dich für das Schreiben von Beiträgen über bestimmte Produkte oder Dienstleistungen bezahlen. Suche aktiv nach Kooperationen mit Marken, die zu deinem Blogthema passen.
  • Display-Werbung: Nutze Plattformen wie Google AdSense, um Anzeigen auf deinem Blog zu schalten und pro Klick oder Impression Geld zu verdienen.

Tipps

  • Wähle die Monetarisierungsmethode, die am besten zu deinem Blogthema und deiner Zielgruppe passt.
  • Optimiere deine Inhalte für Suchmaschinen (SEO), um mehr Traffic zu generieren.

Beispiel

Ein Reiseblogger könnte Affiliate-Links zu Reiseausrüstungen einbinden, gesponserte Beiträge über Destinationen schreiben und Google AdSense nutzen, um durch die hohe Besucherzahl Einnahmen zu erzielen.

👉🏼 Erstelle hochwertige und nützliche Inhalte, die deine Leser gerne teilen. Baue eine treue Leserschaft auf, die regelmäßig auf deinen Blog zurückkommt.

Review- und Preisvergleichsseiten

Diese Seiten bieten Nutzern wertvolle Informationen und können durch Affiliate-Links und Werbeanzeigen monetarisiert werden.

Nutzen und Aufbau

  • Nutzen:
    Hilfreiche Informationen und Vergleiche für Nutzer
  • Aufbau:
    Erstelle eine strukturierte und benutzerfreundliche Website, die verschiedene Produkte oder Dienstleistungen vergleicht. Nutze Tools wie WP Review für WordPress, um Bewertungen und Vergleiche zu integrieren.

Beispiel

Eine Website, die verschiedene Hosting-Anbieter vergleicht, könnte durch Affiliate-Links Einnahmen generieren, wenn Nutzer sich über die Links anmelden.

👉🏼 Wähle eine Nische, in der du dich gut auskennst und die genügend Produkte für Vergleiche bietet. Sei transparent und ehrlich in deinen Bewertungen, um das Vertrauen deiner Besucher zu gewinnen.

Dienstleistungsbasierte Modelle

Portfolio-Website

Ein Portfolio dient als Showcase für deine Dienstleistungen und kann dir helfen, neue Kunden zu gewinnen. Sorge dafür, dass Interessenten einfach und schnell Kontakt zu dir herstellen können, eventuell per Formular, Telefon oder Chat.

Beispiele

Erfolgreiche Freelancer und Agenturen nutzen Portfolio-Websites, um ihre Arbeiten zu präsentieren und Kundenanfragen zu generieren. Ein Grafikdesigner könnte seine besten Arbeiten zeigen und Kontaktmöglichkeiten anbieten.

👉🏼 Gestalte deine Portfolio-Website professionell und übersichtlich. Betone deine besten Arbeiten und füge Kundenbewertungen hinzu, um dein Vertrauen und deine Glaubwürdigkeit zu stärken.

Online-Kurse und Memberships

Der Verkauf von Online-Kursen und der Aufbau eines Membership-Bereichs für exklusiven Content sind großartige Möglichkeiten zur Monetarisierung.

Erstellung und Verkauf

  • Erstellung: Entwickle hochwertige und informative Kurse zu einem Thema, in dem du Experte bist. Nutze Tools wie Teachable oder Thinkific.
  • Verkauf: Nutze deine Website, um die Kurse zu vermarkten. Biete kostenlose Probekurse an, um potenzielle Kunden zu überzeugen.

Beispiel

Ein Fotograf könnte einen Kurs über Bildbearbeitung anbieten und zusätzlich exklusive Tutorials in einem Membership-Bereich bereitstellen.

👉🏼 Erstelle einen detaillierten Kursplan und produziere hochwertige Videos und Materialien. Biete Mehrwert durch regelmäßige Updates und exklusive Inhalte für Mitglieder.

Spezialisierte Blogs und Nischenwebsites

Ernährung/Food Blog

Monetarisierung:
Durch Rezepte, Kooperationen mit Lebensmittelmarken und den Verkauf eigener Produkte wie Kochbücher oder Küchenaccessoires.

Beispiel:
Ein Food-Blogger könnte exklusive Rezepte anbieten und Partnerschaften mit Küchengeräteherstellern eingehen.

👉🏼 Teile einfache, aber leckere Rezepte, die deine Leser nachkochen können. Nutze Social Media, um deine Rezepte zu verbreiten und neue Leser zu gewinnen.

Fashion/Affiliate Blog

Nutzung: Affiliate-Links und gesponserte Beiträge sind hier die Hauptmonetarisierungsstrategien.

Beispiel: Ein Modeblogger bzw. eine Bloggerin könnte Outfits vorstellen und Links zu den Kleidungsstücken einfügen, über die Leser die Produkte kaufen können.

👉🏼 Halte dich über aktuelle Modetrends auf dem Laufenden und erstelle ansprechende Bilder und Videos, die deine Leser inspirieren.

Travel Blog

Einnahmequellen: Reisepartnerschaften und Affiliate-Marketing sind hier besonders effektiv.

Beispiel: Ein Reiseblogger könnte Partnerschaften mit Reiseagenturen eingehen und Affiliate-Links zu Reiseausrüstungen und Unterkünften einfügen.

👉🏼 Teile authentische Reiseerfahrungen und nützliche Tipps. Nutze Social Media, um deine Reiseabenteuer zu dokumentieren und eine treue Leserschaft aufzubauen.

DIY und Fotografie Blog

Verkauf: Selbstgemachte Produkte oder Fotografie-Dienstleistungen können hier angeboten werden.

Beispiel: Ein DIY-Blogger könnte Anleitungen für Bastelprojekte teilen und eigene Kreationen über einen Onlineshop verkaufen.

👉🏼 Zeige Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierende Projekte. Biete Workshops oder personalisierte DIY-Kits an.

Wellness/Beauty Blog

Kooperationen: Kooperationen mit Marken und der Verkauf eigener Produkte bieten hier gute Einnahmemöglichkeiten.

Beispiel: Ein Beauty-Blogger könnte Pflegeprodukte testen und darüber schreiben, während er Affiliate-Links einfügt und eigene Beauty-Produkte verkauft.

Impuls: Teile ehrliche und detaillierte Produktrezensionen. Erstelle Tutorials und Pflegeroutinen, die deinen Lesern helfen, ihre Ziele zu erreichen.

Finance Blog

Monetarisierung: Beratungsdienste und Affiliate-Links zu Finanzprodukten sind hier besonders lukrativ.

Beispiel: Ein Finanzblogger könnte Anleitungen zur Finanzplanung bieten und Affiliate-Links zu Finanzprodukten einfügen.

👉🏼 Biete wertvolle Tipps zur Finanzplanung und Investition. Nutze Grafiken und Diagramme, um komplexe Themen verständlich zu machen.

Weitere Einnahmequellen

Podcast

Monetarisierungsstrategien: Sponsoring und Merchandise-Verkauf sind hier die gängigsten Methoden.

Beispiel: Ein Podcaster könnte Sponsoren finden, die zu den Themen des Podcasts passen, und Merchandise wie T-Shirts oder Tassen verkaufen. Inzwischen lassen sich Podcasts auch mit Abomodellen direkt monetarisieren.

👉🏼 Baue eine loyale Hörerschaft auf und biete wertvolle Inhalte. Nutze Social Media, um deinen Podcast zu promoten und neue Hörer zu gewinnen.

Fitness Online-Kurse

Erstellung und Verkauf: Entwickle Trainingsprogramme und verkaufe diese über deine Website.

Beispiel: Ein Fitnessblogger könnte einen Kurs zur Gewichtsabnahme oder Muskelaufbau anbieten und über seine Website verkaufen.

👉🏼 Biete kostenlose Probekurse an und zeige Erfolgsgeschichten deiner Kunden. Nutze Videos, um die Übungen anschaulich zu erklären.

Forum

Aufbau: Erstelle eine Community und generiere Einnahmen durch Mitgliedsbeiträge und Werbung.

Beispiel: Ein Forum für Hobbygärtner könnte durch Mitgliedsbeiträge und Werbeanzeigen von Gartencentern Geld verdienen.

👉🏼 Baue eine aktive und engagierte Community auf. Biete exklusive Inhalte und Rabatte für Mitglieder an.

Fazit

Die Möglichkeiten zur Monetarisierung einer Website sind vielfältig und bieten für jeden etwas. Ob durch E-Commerce, Content-Monetarisierung oder dienstleistungsbasierte Modelle – es gibt zahlreiche Wege, wie du mit deiner Website echtes Geld verdienen kannst. Wähle die passende Methode aus und setze diese konsequent um. Weitere Ressourcen und individuelle Beratung findest du auf unserer Website.

Aber hüte dich vor Übereifer. Du wirst nicht reich über Nacht. Ein Webprojekt benötigt Aufmerksamkeit, Energie und anhaltende Motivation – wie alle anderen Projekte, die erfolgreich werden sollen, auch.

Call-to-Action: 
Motiviere dich selbst, die vorgestellten Methoden weiter zu erkunden und die ersten Schritte zur Monetarisierung deiner Website zu unternehmen. Besuche unsere weiteren Blogbeiträge und Tutorials unter Know How.

Wir hoffen, dass dieser Beitrag dir wertvolle Einblicke und praktische Tipps bietet, um mit deiner Website erfolgreich Geld zu verdienen!

AI Welle rollt durchs Web

DALL·E 2023-02-24 08.59.29 - A photo with a huge ocean wave in which a lot of AI apps are in

Der Roll-out einer Gratisversion von Chat GPT 3 für die Öffentlichkeit hat alle möglich AI-Apps beflügelt. Eine Welle von neuen Tools rollt durch das Internet.

Zur Zeit fällt es schwer, einen Überblick über Tools und Apps zu behalten, die mit „Künstlicher Intelligenz“ arbeiten. Alle wollen die User unterstützen, digitale Inhalte schneller und effizienter zu erstellen. Die Palette reicht von Textgeneration, Sprachsynthese, Bilderstellung über Videoproduktion bis hin zu einer Vernetzung diverser Tools.

Chat-GPT 3 und DALL-E-2 kennen die meisten, haben sie schon ausprobiert oder verwenden sie bereits produktiv.

Deutsche sind mehrheitlich AI-positiv

Nach einer Umfrage von Bitkom sind 79 Prozent der Befragten überzeugt, dass KI die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft stärken wird. Zwei Drittel wünschen sich, dass KI genutzt wird, wenn die Technologie ihnen konkrete Vorteile bringt, etwa in der Medizin oder im Verkehr. 51 Prozent sagen, bereits heute im Alltag regelmäßig Produkte und Dienste wie etwa Sprachassistenten zu nutzen.

Mit der Popularität von Chat-GPT steigt auch die Neugier nach anderen AI-Tools, von denen man im Internet eine ganze Menge findet. Hier eine Auswahl

„AI Welle rollt durchs Web“ weiterlesen

Ich will WordPress selbst betreiben – da brauche ich doch einen Cloudserver, oder?

Wolkenfreier Himmel im Sommer
Wolkenfrei: 
Eine Cloud brauchst du (meistens) nicht

Wenn du einen neuen Blog starten willst oder auch für einen Verein, ein lokales Unternehmen eine Website aufsetzen möchtest, brauchst du nichts weiter als einige Megabyte Speicherplatz auf einem Server und ein paar Kleinigkeiten. Vergiß das mit dem Cloud-Kram. Wir sagen dir, warum.
„Ich will WordPress selbst betreiben – da brauche ich doch einen Cloudserver, oder?“ weiterlesen

Tipps für einen erfolgreichen Onlineshop

Gastbeitrag von Andreas Steiner, Mitarbeiter bei Template Monster
Gastbeitrag von Andreas Steiner, Mitarbeiter bei TemplateMonster

Die Mehrheit aller Online-Geschäfte macht kaum oder ganz wenig Umsatz. Dabei ist E-Commerce heute voll im Trend: Jeder zweite deutsche Internet-User kauft im Vergleich zu Ladengeschäften häufiger online ein  – eine klare Tendenz ist zu erkennen.
Obwohl es viel Gemeinsames gibt, unterscheidet sich ein Onlineshop von einem stationären Ladengeschäft. Daher kommt der erste und allerwichtigste Tipp: Verzichten Sie nicht auf die Hilfe von Profis. Sie haben den Erstellungsprozess im Griff und bewahren Sie vor Fehlern.
Eine andere Option wäre, Ihr einzigartiges Business-Projekt mit Hilfe von vorgefertigten professionellen eCommerce-Templates ins Leben zu rufen. Da brauchen Sie keine technischen Vorkenntnisse und keine zusätzliche Nachhilfe. Nur einige Minuten und schon steht Ihr Online-Shop bereit!
„Tipps für einen erfolgreichen Onlineshop“ weiterlesen

Effizienz im Affiliateprogramm

affiliate_provisionen
Seit vielen Jahren betreibt goneo schon ein Affiliateprogramm: Wer eine Website betreibt oder auf andere Art und Weise Zugang zu einer Zielgruppe hat, die unsere Produkte benötigen könnte, kann Werbung für goneo machen und bei einer erfolgreichen Neukundenvermittlung eine Provision erhalten. Diese richtet sich nach dem Produkt, das der neue Kunde gewählt hat. Dies sind im Mittel 25 Euro, kann aber auch über 120 Euro betragen.
Viele User haben sich in unsere Affiliateprogramme eingeschrieben. Künftig möchten wir uns intensiver um die aktiven Teilnehmer kümmern können.
„Effizienz im Affiliateprogramm“ weiterlesen