Auch im Test-Modus eine easyPage Sicherung herstellen: Ab sofort kannst du eine Datei mit dem aktuellen Stand auf die eigene Festplatte herunterladen. Wir zeigen, wie du deine Arbeit an deiner Website abspeicherst. Dann kannst du zu einem späteren Zeitpunkt weiter daran arbeiten.
„easyPage 3.0: Speichern im Demo-Modus“ weiterlesenE-Mail-Postfach jetzt noch einfacher
Vor kurzem hat goneo das Mailsystem runderneuert (wir berichteten davon). Vor allem in Sachen Spam haben sich viele Dinge verbessert. Einige Einstellmöglichkeiten und Optionen im goneo-Kundencenter sind damit obsolet geworden.
Das vereinfacht den Umgang mit dem E-Mail-Postfach erheblich. Eingehender und auch ausgehender Spam wird mit neuen Methoden der automatischen Filterung jetzt besser denn je erkannt. Erste Erfahrungen im produktiven Betrieb zeichnen ein positives Ergebnis.
„E-Mail-Postfach jetzt noch einfacher“ weiterlesenEigene Website erstellen mit easyPage 3.0
goneo easyPage ist ein Websitebaukasten, mit dem sich in kurzer Zeit eine ordentliche, funktionale Website erstellen und veröffentlichen lässt. Die Version 3.0 ist ganz neu und bietet jede Menge Vorlagen und Interaktionen.
Wähle aus über 200 Vorlagen eine passende als Startpunkt für eigene Inhalte aus – oder importiere eine existierende Seite, um sie mit easyPage 3.0 perfekt zu machen.
So geht’s.
„Eigene Website erstellen mit easyPage 3.0“ weiterlesenWas macht eine gute Website aus?
Viele beurteilen eine Website zumindest zuerst nach dem optischen Design. Wenn das große Bild im Zentrum der Startseite gefällt, neigt ein großer Teil der Betrachter dazu, zu urteilen, dass es sich um eine „gute“ Website handelt. Die Ästhetik ist wichtig, doch reicht dies nicht, um das Qualitätsmerkmal „gut“ der Website zuzuschreiben. Vor allem soll die Website tun, was sie tun soll, meinen wir.
Viele assoziieren die Qualität einer Website direkt mit dem ästhetischen Äußeren, dem optischen Reiz, den das Browserfenster bietet. Diese affektive Bewertung speist sich hauptsächlich aus der Farbgebung – dem verwendeten Farbschema – der Website und einer Passung zur Thematik, so wie sie der allgemeinen Erwartung entspricht.
„Was macht eine gute Website aus?“ weiterlesenDranbleiben – optimiere deine Onlinepräsenz, schaffe Sichtbarkeit
Viele Branchen wurden wegen COVID-19 durchgeschüttelt. Es gab Gewinner, aber auch viele Verlierer. Gerade kleine Unternehmen, Freiberufler, Kulturschaffende hat die Pandemie getroffen, weil sie von Hilfsmaßnahmen einfach nicht erfasst wurde, während Großunternehmen recht schnell die Aufmerksamkeit der Politik auf sich zogen. Sie wurden mit Milliarden zuerst gerettet. Nun fragt sich mancher Noch-Selbständige: Will ich mir das weiter antun oder soll ich nicht doch einfach als Angestellter arbeiten?
Es lohnt sich auch 2021/22 ein eigenes Unternehmen zu haben. Und die Corona-Krise kann auch eine Chance zur Weiterentwicklung der Firma sein.
„Dranbleiben – optimiere deine Onlinepräsenz, schaffe Sichtbarkeit“ weiterlesenMehr Sicherheit auch vor Phishing-Versuchen: Jetzt 2FA aktivieren
Wichtig: Schütze jetzt die Anmeldung für das goneo-Kundencenter. Mit einem zusätzlichen Code gewinnst du mehr Sicherheit, die auch nach Phishing-Versuchen wirkt. Wie dies funktioniert und wie man die Zwei-Faktor-Authentifizierung für das goneo-Kundencenter aktiviert, erfährst du hier.
Außerdem: Was man tun sollte, wenn man Opfer einer Phishing-Attacke geworden ist.
„Mehr Sicherheit auch vor Phishing-Versuchen: Jetzt 2FA aktivieren“ weiterlesenBetrüger versuchen, sich Zugangsdaten zu erschleichen
Vorsicht vor Phishing-Versuchen
wir haben von mehreren Kunden erfahren, dass derzeit offensichtlich massenweise gefälschte E-Mails im Namen von goneo versendet werden. In diesen Mails werden die Empfänger unter einem Vorwand aufgefordert, ihre goneo-Kundendaten auf einer täuschend echt nachgebauten Webseite einzugeben, die allerdings nichts mit goneo zu tun hat. So versuchen sich Kriminelle, echte Zugangsdaten zu erschleichen. In der Regel werden diese dann für weitere kriminelle Aktivitäten verwendet.
Im Text der Mail geben die Betrüger beispielsweise vor, dass eine Domain bald nicht mehr funktionieren würde und man nun zur Überprüfung die Kundendaten eingeben müsste. Die Webseite, die in der betrügerischen Mail verlinkt ist, ist einer echten goneo-Seite wie dem goneo-Kundencenter recht gut nachempfunden. So wird auch das Logo von goneo verwendet und einige funktionierende Links zu der echten goneo-Seite angeboten. Die Servicelinks „Passwort vergessen“ funktionieren in den Beispielen, die wir kennen hingegen nicht.
„Betrüger versuchen, sich Zugangsdaten zu erschleichen“ weiterlesenBackdrop: Die Mischung aus klassischem Drupal und WordPress
Wer Inhalte im Web veröffentlichen will, greift in der Regel zu einem Content Management System. Die Open-Source-Webanwendung WordPress ist in dieser Kategorie führend: Nun sind es schon 40 Prozent aller Websites, die mit Hilfe von WordPress betrieben werden (Quelle: w3Techs.com). Doch nicht für alle Einsatzzwecke muss WordPress die beste Wahl sein. Koken zum Beispiel fokussiert sich als CMS für Bilder-Inhalte. Aus Drupal ging Backdrop hervor. Seit 2015 hat sich diese Abspaltung, der fork, stetig weiterentwickelt.
Auf goneo Webhosting-Paketen funktioniert Backdrop wunderbar. Das hat unser Test gezeigt. Wie funktioniert Backdrop und was kann es?
„Backdrop: Die Mischung aus klassischem Drupal und WordPress“ weiterlesenDiese drei Dinge brauchst du für eine gute eigene Website
Was brauchst du eigentlich, um eine eigene Website herzustellen?

Für viele angehende Webseitenbetreiber stellt sich die Frage, wie sich eine Website – gemeint ist ein kompletter Internetauftritt – überhaupt technisch realisieren lässt, wie aufwendig oder kompliziert das wohl sei.
Nehmen wir an, du hast eine klare Idee, warum du eine Website betreiben möchtest. Vielleicht willst du ausprobieren, wie das funktioniert oder du möchtest die Basics lernen. Wahrscheinlich ist dir schon bewusst, dass an einer eigenen Website im beruflichen oder geschäftlichen Umfeld kein Weg mehr vorbeigeht.
Das war schon vor der Corona-Pandemie so. Doch soziale Medien waren beliebt. Sie versprachen schnelle Veröffentlichung von Inhalten. zunächst ohne Kosten. Das hat die Sicht auf die Notwendigkeit verstellt. Erst als sich zeigte, welche Debattenkultur, besser: Beschimpfungskultur diese Plattformen hervorbrachten, zeigte sich, dass diese Herangehensweise für geschäftliche Interessen nicht optimal ist. Vielen wurde klar, dass Handlungsbedarf entsteht. Eine eigene Website muss her.
In diesem Beitrag wollen wir uns ansehen, wie die technischen Voraussetzungen aussehen. Was benötigst du konkret?
Gibt es Alternativen? Ja!
goneo easyPage ist ein Website-Generator, der bald in Version 3 ausgerollt wird. Ein Teil der Kunden von goneo können easyPage 3.0 jetzt schon nutzen! Im Demomodus kann jeder schon mal testen.

Eigene Website starten: So geht’s richtig
Das Content Management System, das heute von den meisten Webseitenbetreibern verwendet wird, war einst ein Tool für Blogger: Inzwischen sind rund 40 Prozent aller Websites auf WordPress aufgebaut. Die Grenzen zwischen den Typen Blog und allgemeine Website verwischen immer mehr.
Ein Blog war eigentlich eine chronologische Abfolge von Beiträgen, oft meinungsbildend angelegt, sortiert von neuer bis älter. Websites für Unternehmen oder andere Organisationen waren eher statisch und veränderten sich selten. Das ist heute anders. Websites brauchen aktuelle Elemente, Blogsites haben auch viele statische Inhalte.

Nur: Wie fängt man an, wenn man ganz am Anfang steht und die erste Website starten will?
„Eigene Website starten: So geht’s richtig“ weiterlesen