Stellt euch vor: Ihr sitzt im Europapark Rust, die Achterbahn „Silverstar“ rauscht über euch hinweg, und irgendwo zwischen DJs und Konferenzhallen diskutieren Techies über die Zukunft des Webs. Willkommen bei Cloudfest 2025 – und bei Episode 121 unseres Webhosting, Webmacher und Webworker-Podcasts! Markus und Sarah waren vor Ort und haben für euch die Highlights mitgebracht: von KI-Trends bis zu COBOL-Millionären, mit einem Schuss Freizeitpark-Vibes. Schnallt euch an – hier kommt der Recap!
Rust statt Köln: Die Hosting-Party wurde erwachsen
Damals, als der Webhosting Day noch in einer Kölner Halle stattfand, war Microsoft mit seinem IIS und den legendären Frontpage Extensions der Star. „Internet geht wieder weg“, soll Bill Gates mal gesagt haben – oder auch nicht, wie Sarah im Podcast klärt (Spoiler: Es war eine Fehlinterpretation aus ’95). Heute ist das Cloudfest im Europapark ein bunter Mix aus Sales-Pitches, Lead-Generation und Tech-Talks. Die großen Hyperscaler spielen zwar die bösen Jungs im Hintergrund, aber vor Ort dreht sich alles um KI, WordPress und die Bedürfnisse von Mittelständlern und Rechenzentren-Betreibern.
Markus hat’s treffend beschrieben: „Das ist keine Cebit-Leistungsschau, sondern eigentlich ein Verkaufs-Event mit Achterbahn-Bonus.“ Und ja, der Europapark passt perfekt – mit seinen Hallen, Hotels und einer Infrastruktur, die Tausende aus ganz EMEA (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) verkraftet. Fun Fact: Der Park war noch zu, aber wir durften den Silverstar rocken – während die Mitarbeiter den Blue Fire für die Saison polierten (früher gesponsert von Gazprom, heute nicht mehr).




KI, WordPress und die großen Abwesenden
KI ist 2025 überall – auch beim Cloudfest. Von automatisierten Website-Buildern wie unserem easypage bis zu Nvidia’s Blackwell-Chips (Präsentation auf Youtube), die mit Billionen Parametern jonglieren, ist die Branche im Umbruch. WordPress bleibt ein Dauerbrenner, während die Community versucht, Content Creators und Devs stärker einzubinden. Aber wo sind die Gamechanger? Quantencomputing? Metaverse? „Fehlanzeige“, sagt Markus. „Die großen Themen kommen erst ein Jahr später als Buzzwords in die Präsentationen.“
Sarah ergänzt: „Die Hyperscaler machen ihre eigenen Shows – in Rust gibt’s keine Arena für 20.000 Zuschauer.“ Stattdessen: Panels für Cloud Service Provider (31 % der Teilnehmer), MSPs (28 %) und Corporate IT (18 %). Führungskräfte dominieren mit 43 %, aber auch DevOps-Nerds und Web-Profis mischen mit. Ein Side-Event für Managed Server Provider in Spanien ist übrigens in Planung – stay tuned!
Reichtum durch COBOL und andere TIOBE-Trends
Apropos Nerds: Wer hätte gedacht, dass COBOL 2025 noch rockt? „Freelancing mit 100-150 € pro Stunde“, verrät Sarah. Legacy-Systeme bei Banken und Versicherungen halten die Sprache am Leben – und machen Nostalgiker reich. Der TIOBE Index (ja, den haben wir gecheckt) zeigt Python an der Spitze, gefolgt von C-Varianten und Java. Visual Basic und Fortran hängen auch noch mit drin – Respekt an die Oldschool-Coder! Markus grinst: „Mit meinem BASIC wurde ich nicht reich, aber es hat mich geprägt.“
Und dann die Anekdote: Die DOGE-Jünger von Elon Musk stolperten über COBOL-Daten bei der US-Finanzverwaltung und hielten 150-Jährige für echt. „Datumsangaben falsch konvertiert – klassischer Nerd-Fail“, lacht Sarah. Tech-Nostalgie-Level: Angelfire. Wusstet ihr, dass Mark Zuckerberg dort seine erste Seite baute? Ohne solche Hosting-Perlen kein Facebook!
Die Zukunft des Webs: Europa schlägt zurück?
KI verändert das Web – keine Frage. Von Drag-and-Drop-Seiten bis zu synthetischen Daten (danke, Nvidia!) wird’s immer smarter. Aber was ist mit Europa? „Wir könnten ein öffentlich-rechtliches LLM bauen“, schlägt Markus vor. „Kostenlos, kontrolliert, für alle.“ Sarah nickt: „Sprachbarrieren weg, Hyperscaler in Schach – das wär’s!“.

goneo Podcast Episode 121 jetzt online hören
Die EU macht ernst: EuroHPC mit Supercomputern wie LUMI in Finnland (550 PetaFLOPS!) und geplante AI Gigafactories bis 2030 zeigen Muskeln. Doch beim Cloudfest? „Zu wenig im Fokus“, meint Sarah. „Wir waren zu busy mit Achterbahnen und Verkaufs-Pitches.“ Zeit, die Praktiker mehr zu fragen – was braucht ihr wirklich, liebe Hosting-Kunden?
Cloudfest 2025 war ein Ritt – im wörtlichen und übertragenen Sinn. Für uns bei goneo ein Reminder: Das Web lebt von Infrastruktur, Innovation und ein bisschen Nerd-Herz. Ob ihr nun COBOL rockt, WordPress pimpt oder auf KI setzt – wir hosten eure Visionen. Hört Episode 121 für den vollen Deep Dive und checkt die Shownotes für Links zu TIOBE, EuroHPC und mehr. Was denkt ihr: Wo geht’s hin mit dem Web? Kommentiert unten – wir sind gespannt!