PHP-Fehlermeldungen aktivieren

Um Fehler in einer PHP-basierten Webseite untersuchen zu können, können Sie die Ausgabe der PHP-Fehlermeldungen aktivieren. Auftretende Fehler werden dann direkt auf der Webseite mit ausgegeben. Die Ausgabe der Fehlermeldungen können Sie über die .user.ini Datei anpassen (siehe auch: PHP-Einstellungen anpassen).

Falls trotz aktivierter PHP-Fehlermeldungen nur eine weiße Seite angezeigt werden sollte, kann der Fehler auch außerhalb des PHP Quellcodes liegen, z.B. ein Konfigurationsfehler in der .htaccess Datei.

.user.ini

Fügen Sie zur Aktivierung der PHP-Fehlermeldungen folgenden Eintrag in Ihre .user.ini Datei ein:

display_errors=on

PHP-Quelltext

Möchten Sie die Fehlerausgabe nur für eine bestimmte Seite bzw. eine bestimmte Datei aktivieren, können Sie folgenden PHP-Code in die entsprechende Datei einfügen (nach <?php):

error_reporting(E_ALL);
ini_set('display_errors', TRUE);
ini_set('display_startup_errors', TRUE);